Das Wikingerspiel Hnefatafl ist ein Spiel für zwei Personen. In dieser Variante hier wird auf einem 11x11 Felder großen Spielfeld gespielt, welches auf der Oberseite des dicken Holzbretts eingraviert ist.
Ein Mitspieler vertritt dabei den König und seine Verteidiger, der andere Mitspieler vertritt die Angreifer.
Ziel ist es nun für den Verteidiger, den König durch eins der vier Tore an den Ecken aus dem Königssaal zur Flucht zu verhelfen, die Angreifer müssen dies verhindern und den König gefangen nehmen.
Hnefatafl, auch als Wikingerschach bezeichnet, ist ein beliebtes Brettspiel aus der Familie der Verfolgungsspiele aus dem nordischen Raum und war zur Wikingerzeit im 10. Jahrhundert besonders im skandinavischen Raum sehr verbreitet. Es hat recht einfache Regeln, dafür ist es aber auch (je nach Gegner) strategisch und taktisch anspruchsvoll.
Das Hnefatafl-Spielfeld ist eingebrannt und kann mit der Zeit nicht verblassen. Eine Spielanleitung, sowie ein kleiner Leinenbeutel für die Spielsteine, gehören zu diesem Wikingerspiel natürlich auch dazu.
Warnhinweis: Verschluckbare Kleinteile, nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.