Das ist der nutzvollste Trinkhornständer für Unterwegs, den es gibt:
Man kann sein Trinkhorn noch so schön auf dem Mittelaltermarkt am Gürtelhalter spazieren führen... Sobald man an der mittelalterlichen Tafel (oder am Holzklotz) sitzt, hat man ein Problem: Das Trinkhorn bleibt, welch' Überraschung, nicht stehen! Und immer einen großen Trinkhornständer mit sich rum führen, will man auch nicht.
Das hat jetzt ein Ende: Dieser praktische Trinkhornständer für unterwegs passt an den Gürtel eines jeden Wikinger. Er ist leicht und flach, so dass er nicht am Gürtel stört. Und wenn man ihn braucht, benutzt man ihn, wie auf der Lichtzeichnung abgebildet: Das Horn wird eingehängt, zwei Beine bildet der Hornständer, das dritte "Bein" ist die Spitze des Trinkhorns. Und schon steht das Trinkhorn sicher auf dem Tisch und kein Met geht verschüttet.
Der schmiedeeiserne Trinkhornständer ist sehr kunstvoll handgeschmiedet mit tordierten "Beinen" und gerollten Enden.
Mit ein bisschen Biegen lässt sich der Durchmesser von 5-7cm variieren, wir empfehlen den Trinkhornständer für Trinkhörner ab 0,3l. Es gibt aber sicherlich auch 0,2l-Hörner, die entsprechend breit genug sind, hier müsstet ihr vorher euer Methorn mal nachmessen.
Andere Trinkhornständer führen wir natürlich auch, schaut einfach mal in unseren Trinkhornshop rein.