Ob die Wikinger im Mittelalter jetzt wirklich aus Hörnern gesoffen haben ist ja nicht wirklich nachgewiesen. Dass Rinderhörner aber als Rufhörner für die Schlacht oder für sonstige Signale verwendet wurden, ist sicher.
Auch ihr könnt, mit mal mehr, mal weniger Übung, diesem Horn einen satten und lauten Klang entlocken.
Die Hörner sind aus deutscher Produktion und außen poliert. Aufgrund der natürlichen Beschaffenheit von Horn und die rustikalere Verarbeitung als bei Trinkhörnern, kann es bei den Rufhörnern zu Unregelmäßigkeiten in Material und unterschiedlichen Farben kommen. Dadurch ist jedes Rufhorn aber auch euer Rufhorn, ein absolutes Unikat.