Dies ist ein traditioneller, handgeschmiedeter Kerzenständer aus Eisen. Die Kerzenständer wurden damals wie ein Nagel einfach in einen Baumstumpf, einen Hausbalken oder gar direkt in einen Tisch gehauen.
Damals wie heute ein unverzichtbares Zubehör für jedes Lager und für jede Tafel!
Diese einfachen Kerzenständer, auch Kerzenstecker genannt, sind in traditioneller Schmiedekunst handgeschmiedet worden. Sie sind formschön und dabei äußerst robust, mit der typischen mattschwarzen Oberfläche von Schmiedezeug.
Da es sich bei den Kerzensteckern um Handarbeit handelt, können sie sich minimal Größe und Form unterscheiden. Sie sind mit Wachs überzogen, um einen Korrosionsschutz zu erzielen.