Dieser schwere Torque ist eines Königs oder Lords würdig: Der Halsreif ist aus massiver Bronze gefertigt, die typisch detailliert ausgearbeiteten Endköpfe zieren keltische Spiralmuster.
Torques waren im keltischen Einflussbereichs des europäischen Mittelalters sehr verbreitet. Der Ursprung der Torques liegt allerdings in der Antike, wie der sterbende Gallier, eine antike Statue, beweist.
Der Name ''Torque'' leitet sich aus der Herstellungsart der Reife ab: Sie werden aus mehreren Strängen aus Edelmetallen wie Gold, Silber oder (wie hier) Bronze gefertigt, welche eng miteinander verdreht sind. Torques waren ein Zeichen von Würde und Wohlstand, sozusagen ein mittelalterliches Statussymbol.
Ein wahrlich respektierlicher Schmuck: Ob auf dem Mittelaltermarkt oder dem nächsten LARP, dieser Torque wird alle Blicke auf Euch ziehen!
Wenn Ihr einen kleineren Torque sucht, haben wir auch leichtere Torques im selben Stil.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands!